Office de Tourisme Alsace Rhin Brisach

Victor Schoelcher Museum

5e5e76fe9c5a4_anglais 5e5e78b468bc5_parking
Du 21/02/2023 au 31/03/2023

Fessenheim ist einer der fünf Standorte im großen Osten Frankreichs auf dem „Weg zur Abschaffung der Sklaverei und der Menschenrechte“, der Teil des großen internationalen Projekts der „Sklavenroute“ ist. unterstützt von der UNO (www.abolitions.org). Der Victor Schœlcher Museumsraum, seine Arbeit befindet sich in einem mittelalterlichen Haus aus dem 16. Jahrhundert. Ein Besuch an diesem Ort ermöglicht es Ihnen, das Leben eines außergewöhnlichen Mannes zu entdecken, der hauptsächlich für seinen Kampf gegen die Sklaverei bekannt ist.
Dank einer aufwändigen Szenografie reisen Sie von Anfang an mit Victor Schœlcher von Totems im Freien bis zu digitalen taktilen Medien im Inneren. Lassen Sie sich von mehr als 150 Bildern, Originalwerken (Büchern, Manuskripten, Zeitungen), historischen Gegenständen und Porzellan leiten, die von seinem Vater Marc, der ursprünglich aus Fessenheim stammt, signiert wurden.

Bildergalerie

Praktische Information

Öffnungszeiten

  • Du 1er avril au 30 septembre : du mardi au dimanche de 14h à 18h
    Du 1er octobre au 31 mars : du mardi au samedi de 14h à 17h

Geschlossen :

  • Montag

Preise

  • Erwachsenenpreis : 4 €
  • Kinderpreis : 2 €
  • Gruppenpreis : 3 €
  • Student : 3 €

Details

  • Freie Besichtigung
  • Geführter Besuch für Gruppen nach Terminvereinbarung
  • Museumsboutique
  • Empfang für Gruppen
  • Museum und Planetarium
  • Parking ou arceaux à vélos
  • Mitglied von Association des musées d'Alsace

Victor Schoelcher Museum

Victor Schoelcher Museum
21 rue de la Libération
68740 Fessenheim
03 89 62 03 28 musee.schoelcher@fessenheim.fr Siehe Website