Die Kindheit als Ausgangspunkt, das Spiel als Horizont und die akrobatische Bewegung als Sprache. Im Kreolischen bezieht sich „Ziguilé“ auf die Kindheit, wenn Kinder sich gegenseitig necken und freundlich ärgern. Es ist auch das tiefe Gefühl, das uns dazu bringt, das zu tun, was wir wollen, ohne uns um den Blick der anderen zu kümmern. Hier sind es die Körper, die sich ausdrücken. Das Akrobatenduo lässt den unbeschwerten Spielen der Kindheit freien Lauf, wird aber schnell von der Realität eingeholt. Ab 4 Jahren.