Das Bier hat im Elsass eine ebenso tief verwurzelte Tradition wie kulinarische Spezialitäten wie Flammkuchen und Sauerkraut. Mit der Brauerei Saint-Alphonse in Vogelgrun und der Brauerei Suff'Bier in Obersaasheim lernen Sie den Herstellungsprozess von Bier kennen, treffen leidenschaftliche Brauer und probieren selbstgebraute Biere!
Im Jahr 2000 gründete Joël Halbardier die Brauerei Saint-Alphonse. In den Anfängen wurde das Bier in seinem Haus gebraut. Die Leidenschaft des Braumeisters zahlte sich schnell aus, und seine Biere gewannen in der Gegend an Bekanntheit. Um ihre Produktion auszubauen, zog die Brauerei 2014 in den ehemaligen Festsaal von Vogelgrun, einem kleinen Dorf in der elsässischen Ebene am Rhein.
Interessante Tatsache: Das Symbol der Brauerei wird durch das Wappen von Vogelgrun dargestellt und der Name der Brauerei leitet sich vom Schutzpatron der Gemeinde ab.
Die 2018 gegründete Handwerksbrauerei Suff'Bier produziert originales, ungefiltertes und nicht pasteurisiertes Bier. Sie sind ausgearbeitet vom Brauer William Geber, das seine Rezepte regelmäßig saisonal ändert. Die Verwendung hochwertiger Rohstoffe (Malz aus Frankreich und Hopfen aus dem Elsass) ist im Hinblick auf die Brautradition eine naheliegende Wahl.
Während der Sommermonate von Mai bis September öffnet der Braumeister öffnet die Türen seines charmanten Biergartensder sich im Nebengebäude der Brauerei befindet. Hier haben Sie die Gelegenheit, die verschiedenen Brauereikreationen zu genießen, begleitet von einem köstlichen Angebot an kleinen Speisen.
Die Brauereien Saint-Alphonse und Suff'Bier bieten beide eine große Auswahl an Craft-Bieren: Blond, Amber, Pils, IPA…! Und das ganze Jahr und die Jahreszeiten über: Frühlingsbier, Weihnachtsbier, Kirschbier usw.
Sie finden die Biere in Feinkostläden, Bierkellern, Fachgeschäften und serviert in Restaurants in der Region. Sie können Ihr Bier auch direkt in den Brauereiläden kaufen.
Fotos © Sylvie Petit Photography – Brasserie Suff'Bier