Um den grauen Winter zu bekämpfen, hat das Elsass seine Lösung gefunden: den Karneval! Jedes Jahr erwacht die Rheinebene im Rhythmus der Karnevalumzüge, der festlichen Musik und der farbenfrohen Traditionen zum Leben!
In der elsässischen Ebene ist der Karneval, im Dialekt auch Fasnacht genannt, viel mehr als ein einfaches Fest.
Das Herzstück dieser festlichen Veranstaltung bilden die Paraden oder Kavalkaden. Zu ihnen zählen sorgfältig dekorierte Themenwagen, Musikgruppen – insbesondere die Guggamusik – sowie kostümierte Teilnehmer, die Hexen, Wintergeister oder historische Figuren verkörpern. Diese Figuren erinnern an die tiefen Wurzeln dieses Festes, das den Übergang markiert zwischen dem Ende des Winters und die Ankunft des Frühlings.Heute entfernen wir uns von diesen Symbolen und machen Platz für Referenzen aus der Popkultur.
Neben Umzügen ziehen auch Maskenbälle und andere Festabende Groß und Klein an. Es wird getanzt, gelacht und gesellige Momente werden geteilt! Und wie jedes Fest im Elsass ist auch der Karneval ein wahres Fest der lokalen Gastronomie: die „Schankala“ und „Scharwa“, diese schmackhaften, typischen Leckereien, dürfen nicht fehlen.
Das Programm 2025 ist bereits verabschiedet...
Hier finden Sie Informationen zur Saison 2026, die im nächsten Jahr startet.
Fotos © Dessenheim Carnival - Karneval von Rustenhart