Geboren in Hirtzfelden, Emmanuel Waltisperger hat schon immer leidenschaftlich gerne gekocht. Nach seiner Ausbildung an der Hotelfachschule Guebwiller perfektioniert er sein Wissen durch eine zwölfjährige Tätigkeit in mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants in Frankreich und im Ausland. Er besucht renommierte Einrichtungen wie das Georg V. in Paris oder Die Brentbrücke in der Schweiz, bevor er die französische Gastronomie an den französischen Botschaften in Afghanistan und Österreich vertrat.
Im Jahr 2015 beschloss Emmanuel, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und eröffnete Côté Cuisine in einer alten renovierten Scheune in Hirtzfelden. Das Restaurant ist eine wahre Mischung aus Tradition und Moderne, wo die Authentizität lokaler Produkte auf einfallsreiche und bistronomische Küche trifft. Mit seiner offenen Küche können die Gäste dem Küchenchef und seinem Team bei der Arbeit zusehen, was das Erlebnis noch intensiver macht.
Die Philosophie des Küchenchefs ist einfach: Betonen Sie frische und lokale Produkte und bevorzugen Sie kurze Wege. 80 % der in der Küche verwendeten Zutaten stammen aus der Umgebung, und Emmanuel baut rund sechzig aromatische Kräuter selbst an und essbare Blumen im Restaurantgarten.
„Wir bieten Küche mit frischen Marktprodukten an und arbeiten viel mit lokalen Gemüsegärtnern zusammen.“
Die Speisekarte wechselt alle 4 bis 6 Wochen und garantiert raffinierte und preiswerte Gerichte, passend zur Saison. Eine kleine Speisekarte, die sich an die Ernährungsweise aller anpasst, indem sie neben Fleisch und Fisch auch ein vegetarisches Gericht auf der Speisekarte anbietet.
Mit seiner gemütlichen Umgebung, seiner gepflegte Küche und seine Verbundenheit zu den Werten des elsässischen Terroirs macht Emmanuel Waltisperger Côté Cuisine zu einer unumgänglichen Adresse für Liebhaber der guten Küche.
Ein Tisch, den man unbedingt entdecken sollte für ein authentisches kulinarisches Erlebnis im Herzen der elsässischen Ebene.
Schmollgasse 1,
68740 Hirtzfelden